Rüden der SchnauzerNothilfe

Lemmy geb. 06/2017 – kein Pechvogel, sondern ein ganz besonderer Kerl
Auch wenn der Schnauzer nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist bei Lemmy – er ist vorhanden!
Lemmy sieht seinen Aufenthalt in Tierisch Belzig nicht als Strafe an – sondern als Aussichtsplattform, von der er nach seinem neuen Körbchen Ausschau hält.
In seinem letzten zu Hause wurde viel mit ihm geübt – doch wie bei jedem Lebewesen – gibt es immer eine gewisse Quote, die offen bleibt, bis zum 100%igen Erfolg. Diese Quote heisst in diesem Falle Futteraggression. Man hat zuviel verlangt und der Rest ist klar – Lemmy setzte die Zähne ein. Das passiert nur, wenn Lemmy nicht vertrauen kann. Er muss es erst lernen und der Mensch sich verdienen.
Lemmy ist ansonsten ein Hund, der sehr gerne arbeitet, im richtigen Maß natürlich. Dabei macht es für ihn keinen Unterschied ob Fährten – Obedience – oder einfach begleiten.

Trotz aller Umstände, braucht Lemmy SEINEN Menschen, der ihn versteht, akzeptiert, zu 100% führt und ihm die große weite Welt erklärt.
Wer Lemmy eine Pflegestelle mit Übernahmeoption bieten kann, der meldet sich bitte unter info@schnauzernothilfe.de oder füllt direkt ein Bewerbungsformular aus unter https://schnauzernothilfe.de/formular-vermittlung/

Zorro
Er versteht die Welt nicht mehr. Da wird der Bub 7,5 Jahre und sein Leben steht Kopf. Es sind diese Momente, wo das Schicksal laut lachend vom Stuhl fällt und man selber nur fassungslos dasteht.
Zorro ist ein gestandener Riese, der nachts draußen schläft und ganz nebenbei das Grundstück bewacht. Fremde dürften nicht ins Haus, wenn er etwas zu melden hätte. Ein richtiger Schnauzer eben.
Sein Besitzer hat ihn ohne Hundeschule zu einem gehorsamen Hund erzogen. Befehle befolgte er von Herrchen sehr aufmerksam. Auch die Leinenführigkeit ist super und beim Freilauf gab es keine Probleme.
Doch auch ein Riese braucht seine Streicheleinheiten und die fordert er ein. Er ist mit einem Terrier zusammen aufgewachsen, von daher versucht er sich immer wieder durchzusetzen. (Riese eben)
Erfahrungen mit Katzen hat er keine. Kinder oder andere Hunde sollten besser nicht in seinem neuen zu Hause sein. Auch sollten seine Menschen mit einem Kraftpaket umgehen können.
Da er die letzten Wochen kaum ausgelastet werden konnte, hat er entsprechend viele Energien angesammelt.
Zorro hat sich auch eine unschöne Marotte angeeignet: er verteidigt sein Fresschen und hat bereits einmal gezwickt, weil es nicht so lief, wie er das gerne gehabt hätte.
Im Auto mitfahren ist kein Problem, wenn er in seiner Box ist. Auch kann er alleine bleiben.
Wenn man Zorro die Zeit gibt, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen und ihm die Grenzen zeigt, die ein Riese braucht. Dann hat man den treuesten Hund der Welt.
Wer Zorro eine Pflegestelle mit Übernahmeoption bieten kann, der meldet sich bitte unter info@schnauzernothilfe.de oder füllt direkt ein Bewerbungsformular aus unter https://schnauzernothilfe.de/formular-vermittlung/

Pflegestelle mit Übernahmeoption gesucht für Riesenschnauzer Loisl, 3 Jahre 🍀

Loisl, ein Bild von einem Riesenschnauzerbuben, 3 Jahre jung, nicht kastriert, sucht dringend sein neues Zuhause, eine Pflegestelle mit Übernahmeoption.
Bei seinem früheren Besitzer gab es einen Beissvorfall. Loisl ist schon auch triebig veranlagt, verteidigt gerne Ressourcen, von denen er irrigerweise annimmt, es sind alles seine, wie Futter und auch Spielzeug. Besonders auf Bälle scheint er besonders fixiert.

Der Umgang mit Hundemädchen funktioniert in der Regel bestens, bei anderen Jungs versucht schon auch mal aufzuzeigen, wer die „Hosen“ seiner Ansicht nach anhat. Sein Verhalten mit Katzen ist so nicht bekannt, Kinder sollten nicht im Haushalt leben.

Riesenschnauzertypisch versucht Loisl, auch Dinge und Vorgaben zu hinterfragen, man muss mit ihm konsequent und direkt umgehen, klar kommunizieren. Liebevoll wie aber auch bestimmt im gemeinsamen Umgang kann man viel bei wie auch mit Loisl erreichen.
Loisl arbeitet auch sehr gerne mit und für seinen Menschen, da ist er wirklich voll konzentriert bei der Sache.

Wer schon entsprechende Riesenschnauzererfahrung hat und Loisl ein neues Zuhause, d.h. eine Pflegestelle mit Übernahmeoptionen bieten kann und möchte, bitte per E-Mail, an Info@Schnauzernothilfe.de
schreiben oder direkt online bewerben!

Fiete – ein Stadtkind, welches gerne das Land kennenlernen möchte,

Fiete lebt in einer großen Stadt, in einer Familie, die ihn innig liebt. Eben aus diesem Grund, möchten sie ihm ein Leben ermöglichen, bei dem er glücklich ist.

In dieser großen Stadt gibt es bei jedem Spaziergang einfach zu viele Hundebegegnungen. Die Leinenaggression, welche er daraus entwickelt hat, wird für ihm zum Stressfaktor.
Ohne Leine auf der Hundewiese klappt alles wunderbar, hier ist er Prinz Charming.
Er hat gelernt alleine zu Hause zu bleiben, liebt Wasser – er schwimmt gut.
Fiete liebt Kinder, ist verträglich mit Katzen und beschützt sein zu Hause. Eben typisch Schnauzer. Eben deswegen braucht Fiete klare Führung und Grenzen. Bekommt er die, hat man den besten Hund der Welt.
Fiete besucht für sein Leben gerne die Hundeschule, er ist ein intelligenter Schnauzer.
Einen Stammbaum hat er nicht, er kam bei einem Landwirt auf die Welt. Hier wird eine schlechte / mangelnde Sozialisierung vermutet oder gar ein Trauma, welches ihn an der Leine so nach vorne gehen lässt. Ohne klare Führung versucht er die Lage zu „regeln“, sprich er versucht zu schnappen – hat aber noch nie gebissen.
Wir suchen nun für Fiete seine Menschen:
– die ihn erst mal ankommen lassen
– die mit ihm arbeiten, um seine Baustellen aufzuarbeiten
– die in vorzugsweise in einer ländlichen Gegend leben
– die wissen, dass dieser Jungspund klare Grenzen und Liebe braucht
Wer Fiete eine Pflegestelle mit Übernahmeoption bieten kann, der meldet sich bitte unter info@schnauzernothilfe.de oder füllt direkt ein Bewerbungsformular aus unter https://schnauzernothilfe.de/formular-vermittlung/

Hündinnen der SchnauzerNothilfe

Aktuell haben wir keine Hündinnen in der Vermittlung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner